Webdesign-ugurcu Tutorial

PROGRAMMIEREN LEICHT GEMACHT

Kategorie: PHP

PHP MVC Pattern Teil V

Die View Base Klasse sorgt für unser Frontend Ansicht. Da diese bereits im ersten Tutorial Teil steh stelle ich hier lediglich nochmal komplett zu Verfügung.

 

 

Sollte ihr fragen haben stellt sie in dem Kommentaren. In ersten Teil findet ihr noch nützliche Hinweise zu dem Codezeilen.

PHP MVC Pattern Teil IV

Für die Model Base-Klasse gibt es eine Besonderheit , um in jedem Model über die Datenbank gehen zu können bedienen wir uns hier einer Grund Database class die von PDO erbt und die Model class instanziiert dann aus der Database class ein Object.

Weiterlesen

PHP MVC Pattern Teil III

Die Controller Base-Klasse benötigen wir , damit alle Controller über die Grundsätzliche Funktionalität verfügt.

 

Als erstes erstellen wir unseren Contructor.

Weiterlesen

PHP MVC Pattern Teil II

Willkommen zurück beim PHP MVC Pattern Tutorial Teil 2.

 

Heute wollen wir uns mit einfachen Base-klassen beschäftigen.

 

Beginnen wir mit der Bootstrap klassen.

Weiterlesen

PHP MVC Pattern Teil I

Untern einen MVC(Model-View-Controller) Pattern versteht man die Aufteilung der Programmierung. In einen Controller der die Daten an die View und den Model weitergibt.

Der Controller kennt in dem Fall das View und das Model. Das Model kennt die View und die View bekommt lediglich Daten bereitgestellt. Auf der unten abgebildeten Grafik kann man das Prinzip sehen währen der Controller Daten zum Model senden kann und dieser dann zurück von Model zum Controller kommen, ist die View lediglich Daten Empfänger.

Weiterlesen

PDO – Ein anderer Weg

Nun wollen wir euch auch noch einen anderen PHP 7.0 Weg zeigen, wie man eine Datenbankverbindung aufbauen kann.

Hier haben wir eine Verbindung mittels PDO zu MySQL aufgebaut.

Weiterlesen

Datenbankverbindung mittels MySQLi

Hier möchten wir euch zeigen , wie ihr mittel MySQLi eine Datenbankverbindung aufbaut.

 

Mit dieser Codezeile haben wir bereits ein MySQLi Object instanziiert.

Was wir benötigen sind die Zugangsdaten zu unserer Datenbank, mehr nicht.

Weiterlesen

Loginsystem mit HTML und PHP

Hier möchte ich euch ein kleines Beispiel für ein Loginsystem mit HTML und PHP geben. Wir sollten erstmal darüber nachdenken was wir dafür benötigen. Im Normalfall brauchen wir einen Benutzernamen und ein Passwort.

 

Wir sollten also ein HTML Formular erstellen, indem wir diese beiden Felder abfragen:

 

Weiterlesen