Willkommen zurück beim PHP MVC Pattern Tutorial Teil 2.
Heute wollen wir uns mit einfachen Base-klassen beschäftigen.
Beginnen wir mit der Bootstrap klassen.
Willkommen zurück beim PHP MVC Pattern Tutorial Teil 2.
Heute wollen wir uns mit einfachen Base-klassen beschäftigen.
Beginnen wir mit der Bootstrap klassen.
Untern einen MVC(Model-View-Controller) Pattern versteht man die Aufteilung der Programmierung. In einen Controller der die Daten an die View und den Model weitergibt.
Der Controller kennt in dem Fall das View und das Model. Das Model kennt die View und die View bekommt lediglich Daten bereitgestellt. Auf der unten abgebildeten Grafik kann man das Prinzip sehen währen der Controller Daten zum Model senden kann und dieser dann zurück von Model zum Controller kommen, ist die View lediglich Daten Empfänger.
Nun wollen wir euch auch noch einen anderen PHP 7.0 Weg zeigen, wie man eine Datenbankverbindung aufbauen kann.
1 2 3 4 5 |
<?php $pdo = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=Datenbankname', 'Datenbankbenutzer', 'Datenbankpasswort'); ?> |
Hier haben wir eine Verbindung mittels PDO zu MySQL aufgebaut.
Hier möchten wir euch zeigen , wie ihr mittel MySQLi eine Datenbankverbindung aufbaut.
1 2 3 4 |
<?php $con = new mysqli("localhost","Datenbankbenutzer","Datenbankpasswort","Datenbankname"); ?> |
Mit dieser Codezeile haben wir bereits ein MySQLi Object instanziiert.
Was wir benötigen sind die Zugangsdaten zu unserer Datenbank, mehr nicht.
Hier möchte ich euch ein kleines Beispiel für ein Loginsystem mit HTML und PHP geben. Wir sollten erstmal darüber nachdenken was wir dafür benötigen. Im Normalfall brauchen wir einen Benutzernamen und ein Passwort.
Wir sollten also ein HTML Formular erstellen, indem wir diese beiden Felder abfragen:
1 2 3 4 5 |
<form action="#" method="Post"> <label>Benutzername:</label><input type="text" name="user" value="" /> <label>Passwort:</label><input type="password" name="pw" value="" /> </form> |